im Jahr 2021 wiederzuentdecken
Eintritt frei
Die Smaragd-Werkstatt ist ein Zentrum für die Herstellung von Schmuckhandwerk, das 2017 eingeweiht wurde und sich in Sainte-Marie-aux-Mines, Ort mit der drittgrößten Mineralienbörse weltweit, befindet.
Georges Teixeira ist Juwelier, und die Behauptung, dass seine Kunst Leidenschaft ist, wird der schöpferischen Inbrunst, die ihn bei jeder seiner Kreationen beseelt, nur annähernd gerecht. Dieses Jahr wird er vier einzigartige Stücke präsentieren.
Sein Bruder Edouard Teixeira ist Edelsteinfasser, Emaillierer und Juwelier und hat sich auf die Kunst des Zusammensetzens von Schmuckstücken nach altüberlieferten Techniken spezialisiert, die die ebenso subtilen wie komplexen Lichtspiele seines Schmucks ermöglicht. Edouard brilliert ebenfalls in der Endbearbeitung, die das Polieren, den Vorschliff und den Feinschliff umfasst, und in seinem Handwerk unumgänglich ist.
Cédric LHEUR
Eintritt frei
Cédric LHEUR hat die Ehre, Ihnen seine Fotoausstellung „Reise ins Herz des Salzes“ vorzustellen.
Diese Fotos zeigen das Salzbergwerk von Varangéville, das heute noch in Betrieb ist. Östlich von Nancy gelegen, ist es die einzige noch in Betrieb befindliche Steinsalzgewinnung in Frankreich.
Das 1855 eröffnete Bergwerk Saint-Nicolas fördert Steinsalz durch Schächte und Stollen in einer Tiefe von 160 m auf einer einzigen Ebene. Der Abbau vollzieht sich in fünf Phasen: Unterschneidung, Bohrung, Platzierung und Zündung des Sprengstoffs, Säuberung, Verladung des abgebauten Erzes und Sicherung der Stollendecke. Dabei werden heute rund vierzig Bergleute beschäftigt, die in zwei Schichten arbeiten. Das Steinsalz wird zur Schneeräumung im Winter eingesetzt. Die Produktion beträgt 500 000 Tonnen pro Jahr.
Seit 2018 ist das Bergwerk Saint-Nicolas für Besucher geöffnet und ermöglicht es Ihnen, Stollen und Arbeit der Kumpel zu entdecken. Weitere Informationen unter www.salins.com
Die Fotoausstellung ist während der gesamten Saison 2020 in Tellure zu entdecken.
Für Besucher der Bergwerksstadt zugänglich
Mit der Ausstellung „Arsen in all seinen Formen“ steht Napoleon dieses Jahr im Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie können Arsen in all seinen Formen entdecken, von seiner mineralischen Grundform bis zur allgemeinen Nutzung. Als Gift bekannt, wurde das Element auch als Pigment, als Kosmetikprodukt und in jüngerer Zeit auch als Insektengift verwendet!
Eine tödliche Ausstellung, die Sie während der gesamten Saison 2020 im Museumsbereich der „Bergwerksstadt“ entdecken können.
Für Besucher der Bergwerksstadt zugänglich
Der Straßburger Verein „Association Strasbourgeoise des Amis de la Minéralogie“ (ASAM) freut sich, Ihnen die Ausstellung „Mineralien der Welt“ vorzustellen.
Sie können die Ausstellung während der gesamten Saison 2020 im Museumsbereich der „Bergwerksstadt“ entdecken.
Les cookies nécessaires sont absolument indispensables au bon fonctionnement du site. Cette catégorie comprend uniquement les cookies qui assurent les fonctionnalités de base et les fonctionnalités de sécurité du site Web. Ces cookies ne stockent aucune information personnelle.
Tous les cookies qui peuvent ne pas être particulièrement nécessaires au fonctionnement du site Web et qui sont utilisés spécifiquement pour collecter des données personnelles des utilisateurs via des analyses, des publicités et d'autres contenus intégrés sont appelés cookies non nécessaires. Il est obligatoire d'obtenir le consentement de l'utilisateur avant d'exécuter ces cookies sur votre site Web.