Ein Schulausflug zum Bergbaupark Tellure ist eine einzigartige Gelegenheit für eine pädagogisch wertvolle Exkursion.
Vom Rundgang bis zur Höhlentour – nach dem Besuch des Museumsbereichs kann das Lehrerteam sich zwischen fünf verschiedenen Besichtigungen des Bergwerks Saint-Jean Engelsbourg entscheiden.
Wir stellen den Lehrern eine Materialsammlung zur Verfügung, mit der sie den Besuch bestmöglich vorbereiten können.
LEHRERVERSION
Herunterladen
SCHÜLERVERSION
Herunterladen
Dank der Zeichnungen von Heinrich Gross aus dem Jahr 1529 entdecken die Schüler auf spielerische Weise die Berufe des Bergbaus im 16. Jahrhundert (Namen der Werkzeuge, Maschinen und Berufe…)
Einführung in die Geologie und Mineralogie des Vogesenmassivs durch die genaue Beobachtung von Gesteins-, Gang- und Erzproben.
Anhand eines riesigen Spielbretts können die Schüler ihr neues Wissen nutzen, um den Weg eines Bergmanns im Vogesenmassiv im 16. Jahrhundert nachzuvollziehen.
Workshops sind nur auf Reservierung für Gruppen von bis zu 15 Schülern verfügbar.
Zögern Sie nicht, unseren Buchungsservice direkt zu kontaktieren, um gemeinsam das Programm Ihres Schulausflugs zu gestalten.
Preise
Führung + 1 pädagogischer Workshop nach Wahl: 10 €/Schüler
Führung + 2 pädagogische Workshops nach Wahl: 13,50 €/Schüler
Auf Nachfrage senden wir Ihnen das Material gerne zu. Ein Spieleheft, mit dem Sie Ihr Wissen über die Welt des Bergbaus in Tellure oder nach dem Besuch im Unterricht testen können, ist ebenfalls im Park oder per Post erhältlich.
Ein angenehmer Picknickplatz steht Ihnen zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter haben wir auch einen Mehrzwecksaal, in dem Sie auf Anfrage essen können.
Der sogenannte „klassische“ Besuch führt die Besucher horizontal über 850 m zu acht Stationen, an denen die Entwicklung des Bergwerks Saint-Jean Engelsbourg vom 16. bis zum 20. Jahrhundert entdeckt werden kann.
Für jedermann geeignet
Für alle Besucher geeignet.
Preis: 6,50 € / Schüler
Ein freier Eintritt für je zehn bezahlte Tickets
Die Führung «Immersion» integriert den klassischen Besuch und ergänzt ihn um die erhaltenen Anlagen aus dem 16. Jahrhundert. Bei dieser Führung erleben die Besucher absolute Dunkelheit und Stille unter Tage.
Benötigte Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt (Stiefel, Schutzkleidung, Helm mit Stirnlampe).
ab 8 Jahren
Preis: 10 € / Schüler
(max. 10 Personen pro Gruppe)
Die sportlichen Führungen finden unter Aufsicht eines staatlich geprüften Höhlenführers statt. Die gesamte für den Besuch notwendige Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt (Stiefel, Schutzkleidung, Klettergurt, Helm mit Stirnlampe). Die Führungen sind ganzjährig nur mit Voranmeldung möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Zeiten um geschätzte Durchschnittswerte handelt, die sich je nach Gruppe ändern können.
Die Führung «Immersion Plus» folgt zunächst dem klassischen Besuch und schließt dann mit der Entdeckung von erhaltenen Anlagen aus dem 16. Jahrhundert, einem Aufstieg über eine Leiter und einen Abstieg an einem 20 m langen Seil an.
ab 8 Jahren
Preis: 18 € / Schüler
1h45
Kleine Durchquerung in einem Netz aus dem 16. Jahrhundert, mit einfachem Klettern und zwei 12-Meter-Abseilstellen.
Ab 8 Jahren
Preis: 24 € pro Person
Die Führung „Große Säule“ bietet eine umfassende und spielerische Entdeckungsreise der Höhle des Bergwerks:
– Ein Aufstieg über eine feste Leiter von etwa 20 m
– Begehung einer gesicherten, schmalen Felsterrasse an einem Sicherungsseil
– Rückkehr über eine Seilrutsche
– Und ein Abstieg an einem Seil von etwa 20 m
ab 8 Jahren
Preis: 24 € / Schüler
Audioguide für den Museumsbereich über Tage (Panoramakino, Museumsrundgang, optisches Theater …)
Bei allen Besuchen inklusive
Stufe 0 – „Spezial Kids“ Via Ferrata, Stufe 0. Einführungskurs von ca. 2 Stunden, ab 8 Jahren, kein Mindestgewicht erforderlich. Die Begleitung eines Erwachsenen ist obligatorisch.
Preis: 24€/Person
Stufe 1 – Entdeckungskurs von ca. 2 Stunden. 100m Strecke mit 20m Höhenunterschied, Seilrutsche und 20m Abseilen.
Preis: 24€/Person
Stufe 2 – Sportlicher Kurs von ca. 3 Stunden. Nicht empfohlen für Personen mit Höhenangst. 180m Strecke mit 50m Höhenunterschied, Seilrutsche, Luftseilbrücke und 30m Abseilen.
Preis: 33€/Person
Stufe 3 – Expertenkurs von ca. 6 Stunden (mindestens 15 Jahre alt). Über 100 Meter Abseilen in 5 Schächten, Seilrutsche, Luftseilbrücke und Pendel.
Preis: 70€/Person
Der Escape Room ist ein Spiel zum Suchen von Hinweisen und Lösen von Rätseln. In einem Team von 8 jungen Spielern begebt ihr euch auf ein Abenteuer – findet ihr den Ausgang aus der Mine?
Notwendige Ausrüstung wird gestellt (Helm mit Stirnlampe).
Ab 12 Jahren
Preis: 17 € pro Spieler
(Max. 8 Personen pro Gruppe)
Les cookies nécessaires sont absolument indispensables au bon fonctionnement du site. Cette catégorie comprend uniquement les cookies qui assurent les fonctionnalités de base et les fonctionnalités de sécurité du site Web. Ces cookies ne stockent aucune information personnelle.
Tous les cookies qui peuvent ne pas être particulièrement nécessaires au fonctionnement du site Web et qui sont utilisés spécifiquement pour collecter des données personnelles des utilisateurs via des analyses, des publicités et d'autres contenus intégrés sont appelés cookies non nécessaires. Il est obligatoire d'obtenir le consentement de l'utilisateur avant d'exécuter ces cookies sur votre site Web.